5 Schritte – zur wertvollen Online Präsenz auf Social Media.

Blog_5_Schritte_zur_wertvollen_Online_Praesenz_auf_Social_Media_clipboard-with-text-next-step-on-wood-desk
Oktober 19, 2020
Autor: fresh inspire
Raus aus dem Social Media Jungle <- Zur Anmeldung

Ja, Social Media. 🙂 Ein vielversprechender Teilbereich des Online Marketings. Influencer haben diesen Teilbereich bereits vor Jahren auf YouTube und in weiterer Folge auf Instagram für sich entdeckt. Die gute Nachricht? Du brauchst keinen Influencer zu bezahlen, um über Social Media deine Kunden zu erreichen – und das noch dazu KOSTENLOS.

Mit ein paar Tipps & Tricks kannst du völlig risikofrei und einfach deine Kunden und Interessenten genau dort erreichen wo sie ohnehin schon sind – auf Social Media. Nach den fünf Schritten, ist auch dein Unternehmen sofort startklar um Social Media als zusätzliche Präsentationsfläche zu nutzen.

Schritt Nummer eins.
Erstelle dir jetzt ein Business Konto auf Instagram und eine Business-Seite auf Facebook. Wähle klare und aussagekräftige Account-Namen, im besten Fall gleichlautend wie dein Unternehmen. Sollte dieser Benutzername bereits vergeben sein, suche dir eine passende Alternative.

Füge als Profilbild dein Logo oder ein Foto von dir selbst und deinem Geschäft hinzu. Achte hier auf die richtigen Maße, damit es ein professioneller erster Eindruck ist. (110x110px). 

Befülle jetzt so viele Informationsfelder wie möglich. Diese dienen der Performance und die Kunden/Interessenten sehen auf einen Blick, was du ihnen bietest.  Also je mehr Informationen vorhanden sind, desto besser. Möchtest du, dass die Kunden mit dir in Kontakt treten können? Dann fülle auf alle Fälle die Kontaktdaten aus. 😉

Ein weiterer wichtiger Punkt für Instagram: Wenn du zusätzliche Funktionen wie Insights (Ansichten), Promotions (beworbene Beiträge) oder Social Shopping nutzen möchtest, musst du nach Erstellung des Accounts unter Einstellungen/Konto „zu professionellem Konto wechseln“ auswählen. Mit einem Creator oder Business Profil sind diese Features anschließend nutzbar.

Schritt Nummer zwei.
Bevor du startest, nimm dir Zeit für ein Brainstorming. Schreibe für dich auf, welches Ziel du mit deinem Business Account erreichen möchtest (neue Kunden, Aktionspromotion, Gewinnspiel, etc.). Hier gibt es mittlerweile unzählige Möglichkeiten. Beim Brainstorming lasse deiner Kreativität freien Lauf und schreibe einfach alles auf, was dir einfällt. Du wirst erstaunt sein, wie viele Ideen du am Ende auf deinem Zettel hast. 😉 Egal welche Ideen du im Anschluss umsetzt, wichtig dabei ist: Bleibe authentisch. 🙂

Schritt Nummer drei.
Lade deine Freunde und Kunden ein deinen Business Account, deine Unternehmensseite zu abonnieren zu liken und im besten Fall weiter zu empfehlen. Garantiert wirst du viele positive Rückmeldungen erhalten. Vernetze dich mit Profilen, welche Interesse an deinen Produkten oder Dienstleistungen haben könnten. Drucke die Social Media Logos auf deine Visitenkarten, dein Briefpapier, auf Aufkleber und/oder Aufsteller in deinem Geschäft. 

Kleiner Trick: QR-Codes mit direktem Link zu deinem Business Account, erspart dem Kunden/Interessenten viel Zeit und er ist eher bereit dir zu folgen. 😉

Schritt Nummer vier.
Markenfarbe und Markenschrift – zwei garantierte Faktoren, wenn es um deinen Wiedererkennungswert geht. Garantiert ist dieser bei Kunden und Interessenten höher, wenn deine Farb- und Schriftenwahl auf allen Medien, ob Print oder Online, immer dieselbe ist. 

Tipp für Instagram: Verwende max. drei verschiedene Farben für deinen Feed (Beiträge).

 Schritt Nummer fünf.
Nimm dir täglich fünf Minuten Zeit und scroll dich durch die Beiträge deiner Community. Like, teile und kommentiere nach Lust und Laune. Stelle deiner Community auch Fragen. Umfragen in der Story können wichtige Fragen für dich lösen und du lernst dadurch deine Community besser kennen. 

Zum Abschluss möchte ich dir nun gratulieren. Du hast den ersten wichtigen Schritt in die Welt des Online Marketings gemacht. Ich verspreche dir, dass du es nicht bereuen wirst, einen Business Account erstellt zu haben. 

Schreibe dir diese 4 Tipps auf ein Post-it und klebe es an einen für dich präsenten Ort. Damit du deinen Business Account nicht gleich wieder aus den Augen verlierst. 😉

Tipp 1: Versuche mindestens drei Beiträge pro Woche zu erstellen.
Tipp 2: Poste Mehrwert für deine Community. Damit sie dir gerne folgen. 
Tipp 3: Interagiere mit deiner Community, stelle Fragen und gebe auch Antworten. 
Tipp 4: Bleib authentisch.

Raus aus dem Social Media Jungle <- Zur Anmeldung

Lerne mehr

Ähnliche Beiträge

Online Marketing als Schlüssel zum Erfolg

Online Marketing als Schlüssel zum Erfolg

In der heutigen, schnelllebigen digitalen Welt ist es entscheidend, dass Unternehmen nicht nur mithalten, sondern auch hervorstechen. Eine professionelle Online Marketing Agentur kann Ihnen genau dabei helfen. Bei fresh inspire verstehen wir die Herausforderungen, vor denen viele Unternehmen stehen, und bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre digitale Sichtbarkeit zu erhöhen.
Social Media ist eines der mächtigsten Werkzeuge im digitalen Marketing. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Social Media Kanäle strategisch zu verwalten. Wir entwickeln Inhalte, die ansprechend und zielgerichtet sind, um Ihre Zielgruppe effektiv anzusprechen. Zusammen schaffen wir eine lebendige Präsenz, die nicht nur Ihre Kunden, sondern auch potenzielle Neukunden anspricht.
Profitieren Sie von der KMU.Digital auch im Jahr 2025 und sichern Sie sich den langfristigen Erfolg Ihrer Marke im digitalen Raum inklusive Förderung. Lassen Sie uns gemeinsam die Potenziale Ihrer Marke entfalten!

Social-Media-Security-Tipps: Schluss mit Unsicherheit

Social-Media-Security-Tipps: Schluss mit Unsicherheit

Social Media ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir teilen unser Leben mit Freunden und Familie, tauschen uns über aktuelle Trends aus und informieren uns über Neuigkeiten. Doch während wir uns in den sozialen Netzwerken bewegen, lauern auch die Gefahren im Netz. Cyberkriminelle nutzen diese Plattformen, um persönliche Daten zu stehlen oder Schaden anzurichten. Umso wichtiger ist es, sich mit Social-Media-Security Tipps auseinanderzusetzen und seine Accounts bestmöglich zu schützen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Privatsphäre wahren und dich vor Bedrohungen im Netz schützen kannst – denn sicher ist sicher!

0 Kommentare